ANAHATA YOGA BERLIN

Entdecke eine sehr alte und sehr seltene Yoga-Tradition aus dem Himalaya.

Tanze den Tanz von Shiva und Shakti.

Meister die Elemente Erde, Wasser, Feuer, Luft und Akasha.

Öffne Dein Herz.

.
Voriger
Nächster

Möchtest Du…

Dann bist Du bei ANAHATA YOGA BERLIN und meiner Art YOga zu Teilen, zu lehren und zu Zelebrieren, genau richtig.
Lass Dich inspirieren und komm vorbei – ich freue mich auf Dich!

ANAHATA YOGA BERLIN

Entdecke eine sehr alte und sehr seltene Yoga-Tradition aus den Himalayas.

Tanze den Tanz von Shiva und Shakti.

Meister die Elemente Erde, Wasser, Feuer, Luft und Akasha.

Öffne Dein Herz.

.
Voriger
Nächster

Möchtest Du…

Dann bist Du bei ANAHATA YOGA BERLIN und meiner Art YOga zu teilen, zu lehren und zu zelebrieren, genau richtig.
Lass Dich inspirieren und komm vorbei – ich freue mich auf Dich!

Aktuelle Veranstaltungen

Waldgeflüster & Sternenzelt

Ein Draußen-Wochenende mit Raum und Zeit, Dir und uns, Abenteuer und Stille.

Yoga, Kind & Kegel

Ein Sommerprogramm für große & kleine Yogi*nis im Biosphärengebiet mit Zirkuswagen und Spielscheue!

Anahata Festival 2021

Nach unserem traumhaften Festival-Debüt im vergangenen Sommer gehen wir in die zweite Runde – sicher Dir ein Ticket jetzt!

Mit Shakti auf ‘ne Tasse Tee…

Melde Dich an zum 14-tägigen Newsletter und freu Dich über Impulse für Dein ganz persönliches Wachstum!

Portfolio

Anahata Yoga - eine Entdeckerreise ins Herz

Anahata Yoga auf einen Blick

Anahata Yoga ist eine alte und sehr seltene Form und kann dem Hatha Yoga zugeordnet werden. Es enthält darüber hinaus Elemente des Vinyasa Yogas und Tantras.

Liebevoll wird es auch als “Dorfyoga” bezeichnet. Es stammt aus den hochgelegenen Dörfern im Himalaya, wo die Menschen täglich schwere Lasten unter schwierigsten Bedingungen über Berge und Täler transportieren: Unwegsame Wege, Eis und Schnee, lange Distanzen, keine Lasttiere und weit und breit kein Krankenhaus.

Um diesen Widrigkeiten körperlich und geistig standhalten zu können, entwickelten die Menschen dort über Jahrhunderte eine ganz eigene Yoga Praxis: Anahata Yoga

  • stärkt Beweglichkeit, Ausdauer und Kraft,
  • schützt und stärkt unsere Gelenke,
  • fördert unsere Körperwahrnehmung  und -koordination,
  • hebt die Konzentrationsfähigkeit,
  • stärkt die Verbindung zu Deiner Intiution und zu Deinem Herzen,
  • lehrt Dich Dein Herz zu öffnen und die Herzenergie fließen zu lassen,
  • beugt gegen Verletzungen vor und
  • entspannt und schafft allgemeines Wohlbefinden.

Anahata Yoga spielt dabei sehr anschaulich mit den 5 Elementen Erde, Wasser, Feuer, Luft und Akasha, das “uns alle verbindende, größere Bewusstsein”. Damit lässt Anahata Yoga uns an der stark ausgeprägten Verbundenheit mit der Natur, welche die Menschen im Himalaya innetragen, teilhaben.

 

Anahata & der Tanz von Shiva und Shakti

Anahata symbolisiert das Herzchakra. Es ist das vierte der sieben Hauptchakren und verbindet und integriert die unteren drei Chakren mit den oberen drei Chakren. Dabei repräsentieren die unteren drei Chakren die körperlichen und überlebensrelevanten Aspekte wie Urvertrauen, Sexualität und Wirkungskraft. Die oberen drei Chakren haben ihren Fokus wiederum in unseren geistigen und spirituellen Bestrebungen.

Yoga bedeutet soviel wie Verbindung, Vereinigung. In Anahata Yoga üben wir uns also darin, uns mit der Energie, dem Bewusstsein und der Weisheit unseres Herzens zu verbinden. Ganz ähnlich dem Zitat vom Saint Exupéry in ‘Der kleine Prinz’: “Man sieht nur mit dem Herzen gut – das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar”.

Anahata Yoga gehört zu Stil des Hatha Yogas. ‘Ha’ bedeutet ‘Sonne’ und steht für unser Bewusstsein. ‘Tha’ heißt ‘Mond’ und steht für unsere Energie. Hatha Yoga sucht also die harmonische Verbindung und Pulsieren zwischen den sich komplemetierenden Gegensätzen in uns: Bewusstsein und Energie, Männlichkeit und Weiblichkeit,  Ein- und Ausatmen, Anspannen und Entspannen, Yin und Yang und somit auch: Shiva und Shakti.

Im Anahata Yoga ‘tanzen’ wir den ‘Tanz von Shiva und Shakti’. Shiva ist gemäß der indischen Mythologie der erste große Yogi und symbolisiert das Bewusstsein. Shakti, seine Freundin, steht wiederum für die Energie, durch die das Bewusstsein erst kreativ zum Ausdruck  gebracht werden kann.

Im Tanz von Shiva und Shakti, im ständigen Fluss zwischen Einatmen und Ausatmen, Anspannen und Entspannen fühlen wir in unseren Körper hinein: wie fühlt es sich an, wenn sich unsere Körper mit Anmut und Eleganz bewegen? Mit Kraft und Stabilität? Entschlossenheit und Unbesiegbarkeit? Absoluter Ruhe und Fokus? Offenheit und bedingungsloser Liebe?

Durch diese körperliche Annäherung an all diese Eigenschaften werden wir mit ihnen immer mehr vertraut: aus einem zunächst rein intellektuell bergreifbaren Konzept wird ein mit allen Sinnen zutiefst erfahrenes Wissen und Meistern.

Sie werden somit natürlicher Teil unseres Instrumentariums an Eigenschaften, die uns helfen, unser Leben erfolgreich, lust- und friedvoll zu beschreiten.

die 5 Elemente Form: Elixir des Universums

IMG_7001

Die 5 Elemente Form bringt die oben beschriebenen Aspekte in einem Set von 20 Bewegungsabfolgen zusammen. Diese alte indische Praxis greift das Thema der 5 Elemente – Erde, Wasser, Feuer, Luft und Akasha – auf und spielt mit ihr auf sehr poetische Weise.

Jedes Element steht für ganz bestimmte Qualitäten, aus denen das Universum und somit auch wir selbst bestehen. Je mehr wir uns dieser Qualitäten bewusst werden und meistern, umso mehr agieren wir in Harmonie mit dem Universum und uns selbst. Sie sind also in gewisser Weise das Elixir unseres Daseins.

Durch die wunderschönen Bilder, mit denen die Form arbeitet, so z.B. “Shivas Tanz der Liebe”, “Shiva spielt mit Pfeil und Bogen” oder “Shiva dreht das Mühlrad” widmen wir uns in der Form nicht nur den körperlichen Aspekten. Viel mehr helfen sie uns unsere Kreativität,  Bewusstsein und Neugierde immer wieder neu zu stimulieren und somit neue Facetten dieser universellen Qualitäten zu entdecken – und sie zum Ausdruck zu bringen.

Die 5 Elemente Form ist auch in sich universell: Nicht nur Yogi*nis nutzten sie traditionell um sich mit Energien zu verbinden und sie zu meistern. In leicht abgeänderter Form lernten auch Kämpfer*innen mit ihr ihre Kampfkunst zu erweiteren und zu präzisieren. Tänzer*innen verfeinerten damit ihr Körpergefühl und Ausdruck. Menschen mit Verletzungen oder Einschränkungen übten mit ihr Motorik, Gleichgewichtssinn und Beweglichkeit.

Und so ist auch heute noch die Elemente Form für jede und jeden geeignet: ob alt ob jung, ob im Rollstuhl oder Artist*in, ob Yogi*ni oder Fußballer*in – die 5 Elemente laden uns alle ein, mit ihnen zu spielen!

 Buche Deine kostenfreie Probestunde!

absolvierte Aus- und Weiterbildungen
Ursula R.
Ursula R.
Weiterlesen
Im März dieses Jahres habe ich den Unterricht mit Adelheid begonnen und zwar über Skype. Ich bin 68 Jahre alt, habe davor nie Yoga genacht, aber immer etwas Sport, so zweimal die Woche. Nach Adelheids Stunden fühle ich mich psychisch und physisch immer sehr gut. Klar, ab und zu muss ich meinen inneren Schweinehund überwinden um auf der Yogamatte zu landen und nicht auf dem Sofa. Die Yogastunde ist für mich ideal, da die Übungen sehr oft wiederholt werden. Und wenn es dann in der einen Stunden für mich noch nicht so klappt, dann habe ich in der nächsten Stunde einen neue Chance. Die größte Schwierigkeit war für mich das Einrichten von Skype, aber auch da hat mir Adelheid wunderbar geholfen. Macht mit - es lohnt sich!
Anna M.
Anna M.
Weiterlesen
Liebe Adelheid, vielen Dank Dir noch einmal für die schöne Yoga-Praxis und die gemütliche BrunchZeit danach bei Dir zu Hause... Deine sanfte, aber gleichzeitig energetisch-kraftvolle Art machen Yoga mit Dir ganz besonders... Dein Mantrasingen ist ein wunderschönes Geschenk und hat mich unter der Haut und im Herzen berührt...
Franziska T.
Franziska T.
Weiterlesen
Ich dachte immer ich bin einfach ein Mensch mit einem steifen Körper und Yoga wäre nichts für mich. Ich habe für 2 Jahre Yin Yoga praktiziert, aber eine wirkliche Veränderung habe ich nicht gespürt. Ich war auch immer sehr vorsichtig, da ich von mir dachte, dass ich einfach nicht tiefer in die Dehnung reingehen könnte. Dann hab Anahata Yoga eine Chance gegeben und ich muss sagen: ich bin begeistert! Adelheid gibt wirklich das Gefühl von Sicherheit und so traute ich mich Bewegungen und Dehnungen zu machen, bei denen ich glaubte, dass sie nie für mich möglich seien. Ich habe meinen Körper nochmals auf ganz neue Weise entdeckt. Ich fühle mich viel mehr ausgeglichen und irgendwas fehlt in meiner inneren und äußeren Balance wenn ich eine Stunde verpasse. Meine Körper-Geist-Beziehung hat sich total verbessert und ich bin Adelheids Stunden richtig verfallen. Sie hat eine warme und beruhigende Ausstrahlung und weiß immer die richtigen Anleitungen zu geben. Auch wenn sie mich in den online Stunden nicht sehen kann, helfen mir ihre Hinweise meine Praxis auch im Feinen zu justieren. Sie hat ein ungemein gutes Gespür für Menschen und sie weiß genau ihre Yoga-Praxis einzusetzen. Sie ist eine tolle Begleiterin auf meinem spirituellen Weg und ich bin sehr dankbar sie an meiner Seite zu wissen.
Gabo T.
Gabo T.
Weiterlesen
Vielen lieben Dank, es war wundervoll! Um ehrlich zu sein, dachte ich, Du hättest die Stunde nur für mich konzipiert! 😊 I fühlte, dass ich alle Übungen mitmachen konnte. Der erste Teil war unglaublich, einfach perfekt für mich. Einfach umzusetzen und dabei meinen "Geist leerend". Wenn wir die Bewegungen mit dem Atem zusammenbringen – diese Momente sind einfach perfekt. Ich bin sehr dankbar und es war einfach toll.
Cordula B.
Cordula B.
Weiterlesen
Anahata-Yoga mit Adelheid – auf sanfte Weise den eigenen Körper erkunden, ihn an seine Grenzen führen und Spannungen lösen. Am Ende der Stunde habe ich stets ein dankbares Gefühl absoluter Leichtigkeit – körperlich und geistig – und zugleich fühle ich mich energievoll, stark und stabil.
Voriger
Nächster

Buche Deine kostenfreie Probestunde!

Schreib mir und ich melde mich bei Dir mit allen Infos für Deine Probestunde!

Du möchtest mit mir in Kontakt treten? Wunderbar!

 

Ruf einfach an: 0176 2323 8710

oder:

Schreib mir und ich melde mich baldmöglichst bei Dir zurück.

 

Vielen Dank & bis bald,

Adelheid

 

Vielen Dank!

Du hast Deine Nachricht erfolgreich abgesendet – ich melde mich bei Dir alsbald zurück!

Om Shanti

Adelheid