…laden wir Dich ein zu einem Ostererwachen der ganz besonderen Art! Inmitten von wunderschöner Natur wollen wir mit Dir gemeinsam für 4 Tage und 3 Nächte all das tun, was Körper, Geist und Seele belebt:
Mit Yoga, Meditation, leckerem Essen, einem Feuerritual, live Musik, sowie Zeit für Natur, Austausch und Stille werden wir Dir eine Auszeit bereiten, die Dir Kraft, Ruhe, Inspiration und ganz viel Freude schenkt.
Egal ob Yoga-Anfänger*in oder schon mit langjähriger Praxis, Du wirst mit Deinen Potenzialen in Berührung kommen und Deinen körperlichen und geistigen Horizont weiten. Yoga beginnt immer mit Dir und wo Du jetzt gerade stehst – und darauf aufbauend führen wir Dich in die Geheimnisse des Anahata Yogas ein.
Mit Anahata Yoga werden wir Dich in eine seltene und zugleich wunderschöne Yoga-Tradition einführen, die vor mehr tausend Jahren ihren Ursprung im Himalaya hat.
Anahata Yoga spielt dabei sehr anschaulich mit den 5 Elementen Erde, Wasser, Feuer, Luft und Akasha, das “uns alle verbindende, größere Bewusstsein”. Damit lässt Anahata Yoga uns an der stark ausgeprägten Verbundenheit der Menschen im Himalaya mit der Natur teilhaben. Für sie war und ist bis heute diese Verbundenheit angesichts
von ewigem Eis, unwegsamer Wildheit und extremen körperlichen Strapazen überlebenswichtig.
In Anahata Yoga tanzen wir zugleich den ‘Tanz von Shiva und Shakti’. Im Tanz von Shiva und Shakti, im ständigen Fluss zwischen Einatmen und Ausatmen, Anspannen und Entspannen fühlen wir in unseren Körper hinein: wie fühlt es sich an, wenn sich unsere Körper mit Anmut und Eleganz bewegen? Mit Kraft und Stabilität? Entschlossenheit und Unbesiegbarkeit?
Absoluter Ruhe und Fokus? Offenheit und bedingungsloser Liebe?
Durch diese körperliche Annäherung an all diese Eigenschaften werden wir mit ihnen immer mehr vertraut: aus einem zunächst rein intellektuell bergreifbaren Konzept wird ein mit allen Sinnen zutiefst erfahrenes Wissen und Meistern.
Mit Anahata Yoga werden wir Dich in eine seltene und zugleich wunderschöne Yoga-Tradition einführen, die vor mehr tausend Jahren ihren Ursprung im Himalaya hat.
Anahata Yoga spielt dabei sehr anschaulich mit den 5 Elementen Erde, Wasser, Feuer, Luft und Akasha, das “uns alle verbindende, größere Bewusstsein”. Damit lässt Anahata Yoga uns an der stark ausgeprägten Verbundenheit der Menschen im Himalaya mit der Natur teilhaben. Für sie war und ist bis heute diese Verbundenheit angesichts von ewigem Eis, unwegsamer Wildheit und extremen körperlichen Strapazen überlebenswichtig
In Anahata Yoga tanzen wir zugleich den ‘Tanz von Shiva und Shakti’. Im Tanz von Shiva und Shakti, im ständigen Fluss zwischen Einatmen und Ausatmen, Anspannen und Entspannen fühlen wir in unseren Körper hinein: wie fühlt es sich an, wenn sich unsere Körper mit Anmut und Eleganz bewegen? Mit Kraft und Stabilität? Entschlossenheit und Unbesiegbarkeit? Absoluter Ruhe und Fokus? Offenheit und bedingungsloser Liebe?
Durch diese körperliche Annäherung an all diese Eigenschaften werden wir mit ihnen immer mehr vertraut: aus einem zunächst rein intellektuell bergreifbaren Konzept wird ein mit allen Sinnen zutiefst erfahrenes Wissen und Meistern.
liebt es mit Anahata Yoga einen Raum für Erfahrungen zu schaffen, in dem sich jeder mit voller Neugier und ganz individuell selbst erfahren und entdecken kann.
Mehr Infos zu Tobi und Anahata Yoga München findest Du hier.
Ihre große Leidenschaft ist es Praxis und Philosphie von Anahata Yoga zu teilen – mal mit Gitarre, mal mit Gesang und immer mit Humor!
Mehr Infos zu Adelheid und Anahata Yoga Berlin findest Du hier.
Tobi und Adelheid sind zertifizierte Anahata Yoga Lehrer*innen und ausgebildet von Peter Clifford. Seit 2018 kennen sich die beiden und sind seitdem ein eingespieltes Team.
Wir werden im wunderschönen und ungemein gemütlichen Seminarhaus Holzmannstett von Natalie und Robert Primus willkommen geheißen. Natalie und Robert werden uns auch mit ihrer legendären bio-vegetarischen Küche verköstigen.
Uns ist es ein oberstes Anliegen die Gesundheit von Dir, allen Teilnehmer*innen und uns selbst so gut wie möglich zu schützen – insb. auch vor einer Coronainfektion. Dafür haben wir die maximale Teilnehmerzahl auf 20 begrenzt.
Darüber hinaus werden wir natürlich sicher stellen, dass
*Sollte aufgrund der gesetzlichen Coronabestimmung die Durchführung des Retreats nicht möglich sein, bekommst Du Deine Teilnahmegebühr als auch die Kosten für Unterkunft und Verpflegung zu 100% zurückerstattet.
Dann melde Dich zum Anahata Newsletter an & verpasse keine Veranstaltung mehr!
© 2021 Adelheid Rehmann
Bitte fülle folgendes Formular aus und sende es ab. Wir melden uns dann zeitnah mit weiteren Informationen bzgl. Programm, Bezahlung, Teilnahmebedingungen etc.
Wir freuen uns auf Dich!
Tobias und Adelheid