Wir sind immer noch ganz berührt, beseelt und verzaubert von dieser wundervollen Zeit mit Euch! Diese gemeinsamen drei Tage, in denen wir alle zusammen geschaffen, gesungen, geatmet, gelacht, geweint, geschmaust, gelauscht, gebadet, geradelt, erzählt, gedehnt, gestärkt, geträumt, gefaulenzt … – kurz: uns in einer wunderschönen Gemeinschaft verbunden haben!
Diese Zeit hat in uns ein tiefes Gefühl der Dankbarkeit hinterlassen und unser Dank geht an alle Facilitators und Helfer*innen!
Mit unserem Debüt für das Anahata Festival ist es uns ein Herzenswunsch, dass wir einen Raum schaffen, in dem wir in diesen verrückten Zeiten neue, friedvollere, nachhaltigere Ideen entstehen lassen und ausprobieren. Wir neue Tiefen und Weiten in uns und um uns herum entdecken. Und wir Gemeinschaft leben und zelebrieren.
Und natürlich auch: Wir wollen unsere Freude und Begeisterung für Anahata Yoga mit Euch teilen und darüber hinaus einfach eine wunderschöne Zeit mit Euch verbringen!
Mit dem Haus Birnbaum haben wir – gerade auch in Corona Zeiten – dafür einen idealen Ort gefunden.
Das zeigt sich auch in unserem Programm, in dem alles kann und nichts muss!
Unser Anahata Festival wird ein schnuckeliges Festival mit rund 20-30 Teilnehmer*innen. Wir haben das ganze Haus Birnbaum für uns, mit großem Garten, großer Gemeinschaftsküche, 3 Yoga/Workshop-Räumen. Seen und Wälder sind fußläufig erreichbar.
Wir werden alle in 2-Bett und Mehr-Bettzimmern übernachten; bei Bedarf können wir noch Matratzenlager ermöglichen. Die Verpflegung (großes Frühstück & Abendessen) ist bio, vegetarisch/vegan und von uns mit Liebe zu bereitet!
Wir freuen uns, wenn Ihr möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist und Ihr seid herzlich eingeladen, für die Anreise den wunderschönen Radwanderweg an der Havel mit uns zu erkunden!
Das (vorläufige) Programm wird in einer Mischung aus deutsch und englisch bestehen. Damit wollen wir auch internationale Facilitator und Teilnehemer*innen Raum integrieren. Wo nötig, übersetzen wir gerne!
Egal ob Yoga-Anfänger*in oder Yoga-Pro – all are welcome!
(mehr Details zum Programm findest Du weiter unten, Änderungen vorbehalten)
Dann sag uns bis spätestens 30.6. Bescheid! Unser Programm lässt Raum für Deine Ideen, Gedanken und Konzepte, mit denen Du uns berühren und inspirieren möchtest. Wir freuen uns über Vielfalt und Kreativität!
Und auch Dein musikalisches Können ist willkommen – pack Deine Gitarre, Dein Cahon oder Deinen Kontrabass gerne mit ein!
Am Samstag Abend werden wir zum Höhepunkt des Festivals alle Teil einer Traum-Cacao-Zeremonie! Jede*r ist eingeladen, sich in ihrer/seiner schönsten, traumhaftesten, sinnlichsten, magischen, poetistischen Version ihrer und seiner Selbst zu zeigen!
Wir werden Deine Träume, Wünsche und Intention in die Cacao-Zeremonie einbetten und dann mit einem 5 Rhythm Dance mit in Bewegung, Tanz und Ausdruck fließen lassen.
Deswegen freuen wir uns, wenn Du Deine legendärste Festival-Klamotte einpackst, Dein Haupt mit Federn oder einer Krone schmückst, Dein Gesicht mit Glitzer und Farbe noch mehr zum Leuchten bringst und somit Deinen schönsten Traum von Dir selbst in all seiner Pracht präsentiert!
Das Festival findet im und um das Haus Birnbaum in Götzer Berge in mitten von Wäldern und Seen im Havelland statt.
Das liebevoll renovierte Seminarhaus steht uns für dieses Wochenende exklusiv zur Verfügung, hat eine Vielzahl von Einzel- & Mehrbett-Zimmern, mehrere Yogaräume und einen wunderschönen Garten!
Wir sind am Rande eines kleines Dorfes zu Gast. Es uns deshalb auch ein wichtiges Anliegen, die (Ruhe-) Bedürfnisse der Nachbarn nicht zu überstrapazieren. Laute Techno-Mukke bieten wir also nicht, aber Tanz und Musik wird es auf unserem Festival geben!
Ein Corona-konformes Hygiene-Konzept wird natürlich angewendet werden. Hier bauen wir auch auf Eure Mithilfe & Entgegenkommen!
Für die Anreise laden wir Euch ein, vom Potsdamer Hauptbahnhof die rund 35 km entlang der Havel mit dem Fahrrad zu radeln! Euch erwartet ein traumhafter Radwanderweg!
Treffpunkt ist hierfür am Donnerstag, 13.8., um 11.00 Uhr am Hauptbahnhof Potsdam. Euer Gepäck transportieren wir gerne für Euch!
Bei der Anmeldung zum Festival könnt Ihr Euch auch dazu einschreiben!
Ca. stündlich fährt ein Zug von Berlin nach Götz. Von dort holen wir Euch gerne gegen einen kleinen Aufpreis mit dem Shuttle-Bus ab.
Bei der Anmeldung zum Festival könnt Ihr Euch auch dazu einschreiben!
Unsere Plätze sind begrenzt – wenn Du dabei sein möchtest, dann schreib Dich hier ein:
Anmeldeformular Anahata Festival 2020
Dorft findest Du auch alle weiteren Infos Zahlungsmodalitäten und Teilnahmebedingungen etc.
Bei der Zimmervergabe berücksichtigen wir soweit als möglich Eure Präferenzen, generell gilt jedoch: “first come – first served”!
Anmeldeschluss ist der 1. August 2020! 🙂
Wenn Du Fragen hast, dann schreib uns einfach eine Email – wir melden uns dann bei Dir zeitnah zurück!
Die Teilnahmegebühr ist 295 EUR und umfasst:
Nicht enthalten sind:
Shuttle Service
Wir bieten einen Shuttle Service vom Bahnhof Götz einen Shuttle Service für einen geringen Aufpreis an (genauere Info folgt noch).
(Freitag Nachmittag, ca. 2.5h)
Ein wertfreier Raum wird eröffnet, in dem du mit all dem willkommen bist, was gerade da ist. Durch angeleitete Körper und Achtsamkeitsübungen bringen wir den Fokus nach Innen und erforschen unsere eigene Landkarte mit ihren diversen Farben, Emotionen und Sensationen. Der verbundene Atem unterstützt den Kontakt zu deinem Körper und du nimmst ihn intensiver wahr. Neuartige Sensationen und unterdrückte Emotionen können (und dürfen) an die Oberfläche kommen und sich lösen. Festgehaltene Energie wird wieder in Bewegung gebracht und darf ausgedrückt werden. Egal ob durch Tönen, Bewegung, Weinen oder Lachen – alles ist Willkommen. Wenn sich Blockaden lösen, kann die Energie freier fliessen und steht dir wieder zur Verfügung. Ein Gefühl von Lebendigkeit, Verbundenheit und mehr Raum in dir dürfen sich ausbreiten und alte Glaubens- oder auch Haltemuster abfließen.
Sangeet lebt und arbeitet in Berlin im Bereich Körper-, Trauma- und Atemarbeit als Heilpraktikern und Workshop Leiterin und öffnet mit Leidenschaft Räume für Wachstum und Embodiment. Mehr Infos gibt es unter: www.embodiedbeing.de
(Samstag Nachmittag, ca. 2h)
Du wirst durch eine sanfte und leicht zugängliche Meditation in die Stille geführt, bevor Du dann auf den kraftvollen Schallwellen hochwertiger Gongs davon getragen wirst. Die Kraft der Gongs wird dabei für Dich ganz einzigartig erlebbar und können sich wie eine Schallmassage anfühlen. Teilnehmer*innen dieser Klangmeditation berichten von tiefer Entspannung, kosmischen inneren Reisen sowie gesteigerter Kreativität und Wohlbefinden.
Ciara of Spectral Solas ist eine zertifizierte Meditationslehrerin und Gong-Meisterin (600 Stunden), die eine Gong-Meisterausbildung bei Don Conreaux, Aidan McIntyre und Sheila Whittaker abgeschlossen hat. Die Selbstheilung, die sie durch Meditation und heilige Instrumente gefunden hat, inspiriert sie, diese transformativen Praktiken in großer Dankbarkeit mit anderen zu teilen. Mehr Infos gibt es unter www.spectralsolas.com
(Samstag Abend, mit Aouefa, ca. 3h)
Ich freue mich sehr darauf die Magie der Musik mit der Cacao-Zeremonie verweben zu dürfen und eins werden zu lassen. Sie wird so zu einem Fest der Grenzenlosigkeit Deines Selbsts.
Nach dem Cacaoritual werde ich Euch auf ein Reise mit dem 5-Rhythm-Dance nehmen, wo Beats und Sounds sich neu zusammenfinden und Du wie auf einer Welle davontragen wirst: Dein Körper darf sich in der Musik verlieren und darf sich mit allem zeigen, frei von jeglichen normgetriebenen Konzepten von Schön oder Hässlich. In Verbundheit mit Dir selbst und anderen, werden wir unseren innersten, eigentlichen, rohen Kern des Menschseins – das Göttliche in uns – zu neuem Ausdruck bringen und Kraft verleihen.
Samar ist zertifiziert in 5Rhythms®, Reiki, Emotional Bodywork und Integrative Counseling. Mit ihrer Arbeit, in der sie aktiv ihre eigenen Verletzlichkeit und Rohheit einbrngt, schafft sie einen kraftvollen, kreativen und sicheren Raum, der Dich einlädt Deine Verbindung zu Deinem Selbst und Beziehungen mit anderen zu erforschen, Blockaden aus der Vergangenheit zu lösen und in unendliches Potenzial zu erweitern. Samar bietet darüber hinaus persönliche Sitzungen an, unterrichtet 5Rhythm-Kurse um verschiedene Aspekte des Selbst zu erkunden und bietet ausgewählte Workshops an.
Mehr Infos zu Samar findest Du unter www.x-lab9.com
(Samstag Abend, mit Samar, ca. 3h)
Roher Kakao ist ein alte Pflanzenmedizin aus Mittel- und Südamerika, die schon vor über 3000 Jahren in Zeremonien von den Azteken, Maya und den Toltecs verwendet wurde. Der heilige Kakao öffnet das Herz, bringt Dich in einen entspannten Zustand und energetisierenden Fluss – perfekt für Meditation, Tanz und der Verbindung zum Inneren selbst.
Aouefa hat sich vor etwa sechs Jahren in rohen Kakao verliebt. Seitdem experimentiert sie mit dieser Pflanzenmedizin und erforscht ihre Geschichte, Chemie und spirituellen Aspekte. . Sie praktiziert sie sowohl klassische Psychologie als auh alternative Ansätze, einschließlich aktiver und passiver Meditationen, Yoga, Tantra, Atemarbeit und (Neo-) Schamanismus.
Egal, ob Du das Yoga gerade erst für Dich entdeckst oder schon weit fortgeschritten – mit dem Anahata Yoga und Meditation laden wir Dich ein, Dich mit Deinem Körper und Deiner Seele zu verbinden, Dich zu öffnen, neue Aspekte in Dir zu entdecken und wahrzunehmen, Grenzen zu verschieben und somit Dich selbst und Deine Potenziale jedes Mal ein Stückchen mehr kennenzulernen.
Mit der 5 Elements Form und dem Tanz von Shiva und Shakti greift das Anahata Yoga auf zugleich spielerische und tiefgehende Formen von Bewegung, Kraft und Dehnung zurück, die phantasievoll unsere Kreativität und Geist inspirieren.
Tobias aus München und Adelheid aus Berlin sind zwei Anahata-Yogis aus Leidenschaft und gleichzeitig die Initiator*innen des Festivals. Kennengelernt haben sie sich beim Anahata Yoga Teacher Training mit Peter Clifford in 2018, der sie seit dem als Lehrer und Ausbilder begleitet. Adelheid hat zudem kürzlich eine Ausbildung im yoga-psychologischen Coaching begonnen.
Wenn Du mehr über Anahata Yoga erfahren möchtest, dann empfehlen wir Dir auf der Seite unseres Lehrers Peter Clifford vorbeizuschauen: